Reparieren lohnt sich - Ein Neukauf
muss nicht immer sein ...

Kein
Produkt hält ewig. Dies gilt auch für elektronische Geräte, wie
Fernseher, DVD-Player, Hifi-Anlagen oder Haushaltsgeräte wie Elektrorasierer, Waschmaschinen usw. Irgendwann nimmt jedes Gerät
einen mehr oder weniger großen Schaden. Oft wird vorschnell geäußert,
dass sich eine Reparatur nicht lohnt. Für einige Geräte ist das sicher
richtig, oft ist aber nur ein einziges Bauteil, das die komplette
Funktion des Gerätes lahm legt.
Nach Austausch dieses Teils kann das Gerät wieder für einen langen
Zeitraum seinen Dienst versehen.
Selbstverständlich muss man dabei die Kosten im Auge behalten.
Sie schonen die Umwelt und Ihren Geldbeutel
Eine erfolgreiche Reparatur zu einem sinnvollen Preis schont nicht nur
Ihren Geldbeutel, durch die Vermeidung von unnötigem MĂĽll und
Einsparung von Ressourcen schonen Sie außerdem die Umwelt:
In
Deutschland fallen jedes Jahr mehr als 2 Millionen Tonnen
Elektroschrott an. Selbst bei vollständiger Verwertung des
Elektroschrotts ist eine Reparatur in der Ökobilanz günstiger.
Faire Beratung ist selbstverständlich
FĂĽr den Laien ist es schwierig zu erkennen, was genau die Fehlerursache
an einem Gerät ist. Es gibt viele Teile in einem Gerät, die zum Ausfall
des gesamten Gerätes führen können. Das ist von aussen natürlich oft
nicht zu erkennen. Unsere Techniker erstellen Ihnen gerne einen
Kostenvoranschlag (die Preise können Sie hier der
Preisliste
entnehmen), nachdem man dann entscheiden kann, ob eine Reparatur
sinnvoll ist. Selbstverständlich wird der Preis des Kostenvoranschlags
bei Auftragserteilung angerechnet.
© Linden Mediatechnik 2020